Italienischer Abend – Made in Piemont:
Borsalino, Olivetti, Fiat 500, Nutella Ferrero, Alessi & Co.
Un viaggio alla scoperta della regione, della sua gente e delle sue passioni.
Antonella Ferraris Engel
Il Piemonte, „la terra ai piedi dei monti “ circondata dalle Alpi nel nord ovest d’Italia, è al di fuori dei soliti itinerari turistici. Questa regione è sempre stata un simbolo di avanguardia tecnologica, moda e design ma ha saputo anche conservare e valorizzare le proprie tradizioni. Gli amanti della cultura e della natura scoprono qui, in modo molto individuale, abbazie, chiese, castelli e palazzi sui laghi, tra i monti e le colline o nascosti in uno scenario naturale mozzafiato. Patria del buon cibo e ricca di locali storici, questa regione offre vini leggendari e di qualità come per esempio il Barolo, il Barbaresco e Dolcetto. Nel nostro viaggio virtuale di scoperta ci faremo accompagnare dalla musica tradizionale piemontese.
Unentdeckt und außerhalb der üblichen touristischen Routen liegt Piemont – das »Land am Fuße der Berge« -im Nordwesten Italiens, hufeisenförmig von den Alpen umschlossen. Diese Region hatte eine zentrale Bedeutung für die italienische Einheit, war immer Symbol für technologische Avantgarde, für Mode und Design. Nicht zufällig wurde in dieser bodenständigen Region die Slow-Food Bewegung gegründet. Kultur- und Naturfreunde entdecken hier, auf eine ganz individuelle Art, kleine Abteien, Kirchen, Burgen und Schlösser, oft an Seen oder versteckt in der atemberaubenden Natur. Für Feinschmecker und Weinfreunde bietet Piemont, Heimat der guten Küche und historischer Lokale, legendäre und hochwertige Weine wie Barolo, Barbaresco und Dolcetto. Die traditionelle piemontesische Musik wird unsere virtuelle Reise abrunden.
Der Vortrag findet in italienischer Sprache mit Power Point Präsentation in deutscher Sprache statt.
Die Referentin ist Italienischdozentin an verschiedenen Volkshochschulen und beim italienischen Kulturinstitut in Stuttgart. Ihre Vorträge in italienischer Sprache sind gut verständlich, anschaulich und sprechen alle Sinne an.
Im Anschluss an den Vortrag erwartet Sie ein italienisches Buffet mit regionaltypischen Spezialitäten, das der Italienische Kulturverein für Sie vorbereitet hat. Für Wein und Gesang ist gesorgt. Um das Buffet besser kalkulieren zu können, wird um telefonische Voranmeldung oder per E-Mail bei der vhs bis Sonntag, 23.10.16 gebeten.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturverein Friedrichshafen und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart anlässlich der Woche der italienischen Sprache in der Welt statt.
Beginn: Fr., 28.10.16, 19:00-22:00 Uhr
1 Abend, Vortrag mit telefonischer Voranmeldung oder per E-Mail bis 23.10.16, Abendkasse
Ort: vhs FN, Vortragssaal 1 (EG)
Kosten: 14,00 €
Belegung: 10-80